Archiv: VorsorgeKultur – Karrierestart
Mit dem Wechsel zur Uni und dem Umzug in die eigenen vier Wände kommen für Studenten und Studentinnen ganz neue Themen auf den Tisch. Kyrylo Malykh, Berater für junge Erwachsene bei der Sparkasse Dachau, kennt die neuen Anforderungen im Alltag ihrer Kunden.
Die Mieten steigen und der Wunsch nach dem eigenen Zuhause ist groß: Immobilien sind für die meisten Menschen das ganz große Lebensziel. Die Corona-Pandemie hat das Interesse an Haus oder Wohnung noch verstärkt. Als größter Immobilien-Makler in der Region steht die Sparkasse Dachau ihren Kunden und Kundinnen mit Rat und Tat zur Seite.
Auszubildende können die Riester-Förderung bereits mit relativ niedrigen Beiträgen ausschöpfen und in einen Bausparvertrag investieren. Zudem dürfen Bausparer seit 2021 erstmals auf Basis erhöhter Einkommensgrenzen Wohnungsbauprämie kassieren.
Das Engagement der Sparkasse Dachau in den Mittel- und Realschulen sowie in den Gymnasien im Landkreis hat Tradition. Beliebt und wertvoll sind die jährlichen Unterrichtseinheiten zum Thema ‚Schuldenprävention‘ zusammen mit der Caritas. Monika Fischer aus der Abteilung Marketing und Personal koordiniert das Programm.
Fabian Ziller ist Kundenberater bei der Sparkasse Dachau in der Geschäftsstelle Dachau Ost.
"Warum interessieren sich viele Kunden für eine eigene Immobilie?" – diese Frage beantwortet der Kundenberater Fabian Ziller Grundlage.
Auszubildende Jennifer D’Angelicchio
Die Auszubildende Jennifer D’Angelicchio stellt sich vor.
Die Ausgabe "Zukunft" mit Gesprächen über Werte, Vorsorge und Zukunft.
Die Ausgabe "Junge Wilde" mit Gesprächen über Werte, Vorsorge und Zukunft.
Kein Grund zur Panik, der Umgang mit Aktien ist kein Hexenwerk. Mit regelmäßigen Fondssparplänen lässt sich schon mit kleinen Beträgen ein beachtliches Vermögen ansparen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg? Leichter gesagt, als getan. Tatsache ist, es genügen schon kleine Beträge, mit Spaß und Motivation ein stattliches Vermögen aufzubauen. Anpacken hilft!
Die aktuelle Situation bringt auch Studierende in Not. Finanziell drückt es dann, wenn etwa der aktuelle Nebenjob verloren geht. Franziska Gastl, Beraterin für Junge Erwachsene in der Geschäftsstelle Dachau Süd, kennt den Alltag der Studenten und Studentinnen aus dem Effeff.
Welche Sparformen passen zu welchen Anlegern bzw. Anlegerinnen? Die Sparkasse Dachau hilft: Mit Vermögenswirksamen Leistungen können Arbeitnehmer:innen Zulagen vom Arbeitgeber und Zuschüsse vom Staat kassieren. Manche Verträge lassen sich auch rückwirkend abschließen.
Geld vom Arbeitgeber verschenken und dann noch auf staatliche Zulagen verzichten? Muss nicht sein! Kleine Summen als Vermögenswirksame Leistungen können sich lukrativ summieren – auch rückwirkend. Über geeignete Sparpläne und Verträge informieren die Berater:innen der Sparkasse Dachau.
Tipps und Ratschläge reichen weit über den Beratungstisch hinaus. Das Verhältnis zu den Kunden ist auf Augenhöhe, persönlich, freundschaftlich. Das Vertrauen ist stark. Enge Gespräche und Aktivitäten zusammen mit den jungen Kunden runden für Nathalie Piller aus der Geschäftsstelle Karlsfeld das Wohlfühlpaket ab.
Das fachliche Spektrum und die Ideen der Kunden sind groß: Um die Kunden vollumfassend und ganzheitlich aufzuklären, unterstützt das S-Finanzkonzept den Beratungsalltag in der Sparkasse. Nathalie Piller steht ihren Kunden in der Geschäftsstelle Karlsfeld-Zentrum mit Ratschlägen zur Seite.
Fast die Hälfte aller jungen Kunden und Kundinnen interessiert sich frühzeitig für Aufklärung im Bereich Vorsorge und Vermögensbildung, staatliche Zulagen sowie Immobilieneigentum. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Sparkasse Dachau. Das S-Finanzkonzept hilft bei allen wichtigen Fragen.