Das Vertrauen seitens der Kunden auch außerhalb der Beratung ist groß, sich untereinander freundschaftlich auszutauschen gehört zur persönlichen und fachlichen Ebene dazu. Nathalie Piller, Beraterin für junge Kunden in der Geschäftsstelle Karlsfeld, weiß: „Generell haben wir zu unseren Kunden, mit denen wir in der Regel ‚per Du‘ sind, ein lockeres, fast schon freundschaftliches Verhältnis. Das hilft, die mitunter komplizierte Finanzmaterie aufzulockern und anschaulich darzustellen. Schließlich haben wir mit Blick auf die Zukunft alle die gleichen Themen, die uns beschäftigen, was die Grenze zwischen Kunde und Bank fließen lässt.“
Ebenfalls beliebt sind die Aktivitäten der Sparkasse im Rahmen des Jugendmarktkonzepts. Speziell für junge Kunden finden regelmäßig unterschiedliche Freizeit-Veranstaltungen statt. Neben der eigentlichen Arbeit konnte die Beraterin bereits viel positives Feedback sammeln: „Kulturelle und sportliche Events, Skisafari, Fußball, Kartpalast sowie Gewinnspiele sind seit einigen Jahren absolut beliebt bei den jungen und jüngeren Kunden. Mit diesen Aktivitäten kommen wir uns nicht nur bankgeschäftlich, sondern auch privat näher. Schließlich lernen wir uns über die Jahre immer besser kennen, wovon letztlich natürlich auch die Betreuung als ‚Partner‘ profitiert. Auch die Tatsache, dass die persönlichen Ansprechpartner:innen nicht wechseln, sondern ihre Kunden in der Regel über viele Jahre durch alle Lebensphasen hindurch begleiten, ist für unsere Kunden ein schöner und wichtiger Aspekt. Auch hier hilft uns der ganzheitlich-fachliche Rahmen des Sparkassen-Finanzkonzepts sehr.“
-
Tipp:
Die Beratung im Rahmen des Sparkassen-Finanzkonzepts ist für unsere jungen Kunden kostenlos! Sprechen Sie uns gern an, wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Finanzkonzept, das exakt zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt!