Eine gesonderte Analyse ermöglicht, dass die Berater:innen in der Sparkasse bestehende Verträge und Absicherungen der Kunden in den Versicherungs-Check mit einbeziehen und so mögliche Lücken plastisch aufzeigen können. Auf Basis des S-Finanzkonzepts werden bestehende Versicherungen, Betriebsrenten, Zusatzversorgungsverträge und sonstige Verträge in die Betrachtung einbezogen, die der Kunde bzw. die Kundin in seinem bzw. ihrem Leben bereits abgeschlossen hat.
Gründlich erfasst wird zudem die aktuelle Finanz- und Vermögenslage, die persönliche Wohn- und Lebenssituation, staatliche Zulagen sowie Pläne und Ziele für die Zukunft und das Alter. „Die Daten der Kunden lassen sich zu einem profunden Gesamtüberblick aller Vorsorgemaßnahmen verwenden. Unterm Strich gibt es dann konkrete Lösungen und Empfehlungen für die eigene Altersvorsorge“, unterstreicht Stefan Seemüller, Versicherungsfachmann (IHK) und Berater in der Versicherungsabteilung der Sparkasse Dachau.
Zu den aktuell gefragtesten Produkten zählen nach Auskunft des Vertriebsexperten aktuell vor allem Fondsgebundene Rentenversicherungen, die als hybride Policen mit unterschiedlichen Anlagestrategien je nach Risikoneigung unterschiedliche Chancenprofile gewichtet. Der Berater ergänzt: „Die gewissenhafte Überprüfung der eigenen Vorsorgemaßnahmen sollte in Ruhe und unabhängig von Fristen erfolgen. Wichtig sei allemal, die gesamte Finanz- und Vorsorgesituation ganzheitlich zu betrachten. Dafür ist zunächst die Priorisierung des Grundbedarfs und der Versorgung insgesamt, also des notwendigen Versicherungsschutzes elementar.“
-
Tipp:
Unsere erfahrenen Berater in den Geschäftsstellen helfen mit Kompetenz und Weitblick. Kontaktieren Sie uns gern!