Seit über zwei Jahrzehnten betreibt Benno Huber eine mittelständische Schreinerei in Petershausen. Mit insgesamt 16 Mitarbeitern inklusive Lehrlingen bietet der Betrieb ein breites Produkt- und Dienstleistungs-Spektrum für die privaten und gewerblichen Kunden bis nach München: Das Angebot reicht von Innenausbauten und Reparaturen in Küche, Wohnzimmer und Bad bis hin zu Fenstern und Türen, Treppen und Böden.
„Wir haben uns mit dem Familienunternehmen ganz bewusst breit aufgestellt, was sich in der Krise als erfolgreich herausgestellt hat“, erklärt Huber die Besonderheiten des Betriebes im Landkreis Dachau. Zudem bildet die Traditions-Schreinerei aus fester Überzeugung alle Mitarbeiter selber aus. „Es gibt keine Leih- oder Zeitarbeiter. Mit dem eigenen Nachwuchs haben wir daher jedes Lehrjahr besetzt. Das gewährleistet uns heute einen kompakten Mitarbeiterstamm, viel Nachschub aus den eigenen Reihen und eine gleichbleibend hohe Qualität an Arbeitsleistung. Als erfolgreicher Ausbildungsbetrieb profitieren wir zudem vom positiven Werbeeffekt in der Öffentlichkeit.“
Der Familienbetrieb in 4. Generation existiert bereits seit 1910, die 5. Generation ist mit Anna und Benno Huber Junior ebenfalls schon am Werk. Der gebürtige Markt Indersdorfer führt die Geschäfte als Schreinermeister und Betriebswirt des Handwerks bereits seit über 23 Jahren. „Mein Sohn arbeitet als Geselle und ist im Betrieb als Fachingenieur beschäftigt. Meine Tochter hat in Rosenheim Innenausbau studiert und wird die Schreinerei eines Tages übernehmen“, unterstreicht Benno Huber nicht ohne Stolz. Seine Nachfolge ist geregelt und um die finanzielle Vorsorge macht sich der 54-jährige ebenfalls keine Sorgen: „Mein Verständnis von Vorsorge ist, dass der Betrieb auf gesunden Beinen steht, die Arbeitsplätze gesichert sind und dass auch in Zukunft genug Arbeit für alle da ist. Ebenfalls wichtig für uns ist, dass die Mitarbeiter eine gute Entlohnung bekommen.“
Darüber hinaus hat sich der Schreinerei-Inhaber für seine Mitarbeiter zusammen mit der Sparkasse Dachau um steuerlich geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie um Vermögenswirksame Leistungen gekümmert. Seine persönliche Vorsorge hat der Senior mit Lebensversicherung, Rentenpolice, Aktien und steuerlich begünstigter Rürup-Rente ebenfalls auf mehrere Beine gestellt: „Die Gesamt-Rendite ist für uns absolut überzeugend. Zudem geben wir die betrieblichen Vorteile gern ebenfalls an unsere Mitarbeiter weiter. Vorteilhaft ist sicherlich, dass mein Bruder Stefan als Leiter der Geschäftsstelle Dachau-Süd auch mein persönlicher Finanzberater ist. So sind wir in allen Lebensbereichen optimal versorgt.“