Im abbezahlten Eigentum zu leben ist für die meisten Menschen ein lang ersehntes Ziel. Leider verdirbt das Schicksal manche Pläne. Für immer mehr Senioren sind die laufenden Kosten und der mit der Immobilie verbundene Erhaltungsaufwand aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen nur mühsam zu bewältigen. Der Verkauf des Hauses und der Auszug aus den eigenen vier Wänden sind jedoch besonders für ältere Menschen meist undenkbar.
„Nach etlichen Jahren in den im Eigenheim plötzlich in ungewohnter Umgebung zur Miete zu wohnen ist für viele Senioren mit Stress und Neubeginn verbunden“, weiß Reinhard Rudert, Leiter der Immobilienabteilung, „Daher bieten wir unseren Kunden seit einigen Jahren mit der Immobilienrente die für sie perfekte Möglichkeit, in den vertrauten Räumen wohnen zu bleiben und trotzdem alle Sorgen rund um die Immobilie abzugeben.“ Die Lösung ist durchdacht: Die Verkäufer müssen sich nicht mehr um die Instandhaltung kümmern, behalten ihr Zuhause und haben obendrein das Vermögen aus dem Verkauf zur freien Verfügung. Im Gegenzug wird eine fest vereinbarte Miete gezahlt.
Der Immobilienberater erklärt das rechtliche Modell: „Die Immobilien werden zu Marktpreisen verkauft und die Verkäufer können so an der aktuellen Wertsteigerung partizipieren. Gleichzeitig bekommen die ehemaligen Eigentümer ein lebenslanges Wohnrecht oder einen Nießbrauch im Grundbuch gesichert. Als zusätzliche Sicherheit wird das ordentliche Kündigungsrecht ausgeschlossen, was unterm Strich eine innovative Win-win-Situation für alle Beteiligte ergibt.“
-
Tipp:
Die Immobilienabteilung der Sparkasse berät Kunden umfassend und erklärt die individuellen Möglichkeiten der Immobilienrente.