Frauen spart!

Frauen spart!

Frauen sollten ihre finanzielle Vorsorge aktiv in die Hand nehmen. Mit Blick auf das Alter hapert es oft gewaltig. Gute Beratung und ein durchdachter Finanzplan helfen, die wichtigsten Schwachstellen zu erkennen.

Als Frau ihren ‚Mann‘ zu stehen und dann noch für das Alter vorzusorgen ist eine Mammutaufgabe. „Die Tatsache, dass Männer in der Regel mehr Geld verdienen und Vollzeit arbeiten, während Frauen sich um die Kinder kümmern, Teilzeit arbeiten und geringere Einkommen in Kauf nehmen, kann für Frauen spätestens im Rentenalter zu einem riesigen Problem werden“, erklärt Barbara Zauner, Beraterin in der Geschäftsstelle Röhrmoos, „Leider zahlen Frauen in der Regel deutlich weniger in die Rentenkasse ein und haben im Schnitt 15 Versicherungsjahre und mehr als 200 Euro monatliche Rente weniger als Männer.“

Die Beraterin beobachtet außerdem, dass Frauen das Thema oftmals ihrem Partner überlassen: „Viele vertrauen bei der Geldanlage dem Ehemann oder dem Lebensgefährten und sind froh, dass sie sich nicht selbst um die gemeinsamen Finanzen kümmern müssen. Leider beweist die Realität, dass die Kopf-in-den-Sand-Methode sich etwa im Falle der Trennung rächen kann. Barbara Zauner rät, in finanzieller Hinsicht auf eigenen Beinen zu stehen: „Menschen verändern sich über die Jahre, egal in welcher Lebenssituation. Krankheiten, berufliche und familiäre Veränderungen prägen das Leben, die Kinder werden groß. Wir sehen sehr oft, dass Frauen urplötzlich Verantwortung übernehmen müssen. Das ist für viele eine sehr extreme Veränderung.“

Höchste Zeit also für Frauen, sich intensiver mit der finanziellen Vorsorge auseinanderzusetzen – und das möglichst früh. Die Beraterin unterstreicht: „Frauen brauchen keine andere Altersvorsorge als Männer, sie brauchen nur eine Beratung, die ihre persönliche Situation berücksichtigt. Dazu gehört, Alter, Ruhestand, Familien- und Vermögenssituation sowie die eigenen Ziele und Wünsche im Rahmen des Sparkassen-Finanzkonzeptes zu erfassen und zusammen mit den wichtigsten Lebensrisiken zu überprüfen.“

  • Tipp:

    Die Berater der Sparkasse haben immer ein offenes Ohr. Sie helfen täglich bei der ganz persönlichen Finanzplanung und stehen mit Tipps und Ratschlägen zur Verfügung!

www.vorsorge-dachau.de
Das Online-Magazin der Sparkasse Dachau informiert wöchentlich aktuell mit Artikeln und Interviews rund um die Themen Vorsorge und Altersvorsorge.